- herüberziehen
- ◆ her|ü|ber||zie|hen 〈V. 287〉1. von der anderen Seite auf diese Seite ziehen2. 〈fig.〉 jmdn. zu uns \herüberziehen auf unsere Seite bringen, zum Überlaufen bewegenII 〈V. intr.; ist〉 auf uns zukommen ● das Gewitter zieht über den Berg zu uns herüber◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden.
* * *
he|r|ü|ber|zie|hen <unr. V.>:1. <hat> von dort drüben hierher [zum Sprechenden] ziehen:jmdn., den Stuhl h.;Ü jmdn. zu sich h. (jmdn. für sich, seinen Standpunkt, seine Absichten, Pläne o. Ä. gewinnen).* * *
he|rü|ber|zie|hen <unr. V.>: 1. von dort drüben hierher [zum Sprechenden] ziehen <hat>: jmdn., den Stuhl h.; Ü jmdn. zu sich h. (jmdn. für sich, seinen Standpunkt, seine Absichten, Pläne o. Ä. gewinnen). 2. von dort drüben hierher [zum Sprechenden] ↑ziehen (7, 8) <ist>.
Universal-Lexikon. 2012.